09.07.2025

PODCAST | «RECHT KLAR»: Alle Folgen sind jetzt verfügbar

Wie können die Rechte von begleiteten Personen im Berufsalltag umgesetzt werden? In unserem Podcast «RECHT KLAR - gleich, für alle» hören Sie Gedankenanstösse und konkrete Handlungsideen für die Praxis. Jetzt sind alle 7 Folgen verfügbar.

Im Podcast «RECHT KLAR – gleich, für alle» steht die Frage im Zentrum, wie sich die Rechte von begleiteten Menschen mit Behinderungen in der Praxis umsetzen lassen. Der Podcast beleuchtet die Rechte und Pflichten aus verschiedenen Blickwinkeln – mit Reflexionen und konkreten Handlungsideen.

7 Themen – 7 Folgen:

  1. UN-BRK – Die UN-BehindertenRECHTskonvention
  2. Diskriminierung beginnt im Kopf – Wissen auch
  3. Verstehen und interagieren: Sprechen wir über Barrierefreiheit
  4. Selbstbestimmung. Und wenn wir noch weitergehen?
  5. Mitgestalten statt zuschauen
  6. Gesundheit, Liebe und Elternschaft
  7. Mein Recht auf meine Rechte

Auf unserer Webseite finden Sie alle Episoden und die Links zu Ihrer bevorzugten Podcast-Plattform.

Die Stimmen der Expert:innen

Im Podcast kommen zahlreiche Expert:innen zu Wort. Wir danken allen Personen und Organisationen, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit uns geteilt haben:

  • Marie Andrey, Mitglied im Selbervertreterausschuss bei der Stiftung FARA, Freiburg
  • Marie Crestin-Billet, Ausbildungsassistentin bei der Stiftung Clair-Bois, Genf
  • Cindy Diacquenod, Dozentin an der Universität Freiburg, Abteilung für Sonderpädagogik, und Moderatorin des Selbervertreterausschuss bei der Stiftung FARA, Freiburg
  • Doriane Gangloff, Erwachsenenbildnerin, Coach für Selbstvertretergruppe und Beraterin bei Gangloff Formation
  • Cédric Gentina, Bewohner im Foyer Handicap Genève
  • Sonia Gorgone, Leiterin des Bereichs «Unabhängiges Leben» bei der Stiftung Aigues-Vertes
  • Anne-Sophie Kupper, Verantwortliche für Rechte und Teilhabe bei ASA Handicap Mental
  • Sabrina Lany, Bewohnerin in der Stiftung Aigues-Vertes
  • Jean-Christophe Pastor, Verantwortlicher für Inklusions- und Partizipationsprojekte bei der Stiftung Clair Bois, Genf
  • Philippe Pellet, Pflegehelfer im Foyer Handicap Genève
  • Pierre Weber, Inklusionsberater bei ASA Handicap Mental
  • Dylan Yenni, Inklusionsberater UN-BRK

«RECHT KLAR» ist eine INSOS-Produktion, konzipiert von Carine Girard (INSOS) mit der Expertise von Laetitia Wider (akouOeido). Sprecherin: Tanja Weis Stadelmann, Audio-Realisation: Studio Soundville Luzern.

Zum Podcast